Damen überzeugten auf ganzer Linie

1.5.2016
Damen überzeugten auf ganzer Linie

Die Winterpause hat den Damen der Solingen Paladins mehr als gut getan!
Mit insgesamt 19 von momentan 31 (!) Spielerinnen reisten sie am gestrigen Samstag nach Aachen, wo sie bei den Nighthawks das erste Turnier in diesem Jahr bestritten.

Die noch letztes Jahr bestehende Aufbauliga wurde in diesem Jahr komplett umgekrempelt und neu formiert. Statt wie bisher gegen sechs, stellen sich die Damen in diesem Jahr nur noch vier Teams, d. h. nur noch zwei Spielen pro Spieltag, in der neuen Regionalliga.

An diesem regnerischen Samstag luden die Aachen Nighthawks neben den Damen der Paladins auch die Damen der Düsseldorf Panther ein, denen die Paladins schon letztes Jahr begegnet waren.

Die Panther gewannen das erste Spiel gegen die Aachener sehr solide. Daraufhin mussten sie sich unseren Ladies stellen.
Diese wiederrum hatten das Wintertraining nicht nur zu Rekrutierungszwecken sondern auch zum Ausmerzen der Fehlerquellen genutzt.

Sabrina Kesseler und Jacqueline Wittgens, die beide auch eine überausstarke letzte Saison verzeichnen konnten, trugen das Ei insgesamt fünf Mal in die Endzone der Düsseldorfer und brachten eine Two-Point-Conversion zustande.

Die starke Defense der Paladins unter Marcus Emgen und Michael Schürmann, bremsten fast jeden Versuch der Düsseldorferinnen aus und ließen sie nur ein einziges Mal in ihre Endzone, was zu einem Endstand von 32:06 führte.

Besonder herauszuheben sind hier die "Alt"- Spielerinnen Lina Riegel und Mandy Dietz, die beide vollen Körpereinsatz zeigten, wobei sich Letztere im zweiten Spiel gegen Aachen so sehr verletzte, dass sie nach Abpfiff, mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung, ins Krankenhaus gebracht werden musste.
Neuzugänge wie Denise Höffer und Patricia Gillmann leisteten außerdem ganze Arbeit!

Im zweiten Spiel des Tages gegen die Gastgeber aus Aachen waren es in der Offense wieder einmal Kesseler und Wittgens, die den Ball insgesamt viermal in die Endzone trugen. Runningback Janina Hennecke trug ihren Teil dazu bei und brachte die Damen Yards um Yards näher an die Endzone.

Die Quarterbacks Tanja Philipp und Nadine Schürmann wechselten sich ab und bedienten ihre Runningbacks und Receiver zu einem Endstand von 26:0.

Zum Ende des Spiels mussten die Paladins erneut eine Verletzung beklagen. Eileen Bendig musste vom Feld getragen und ebenfalls nach Spielende ins Krankenhaus gebracht werden, mit Verdacht auf einen Bruch des Mittelfußknochen.

Beiden Spielerinnen geht es wieder gut und der Bruch konnte von den Ärzten des ansäßigen Krankenhauses nicht bestätigt werden. Hier noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an Nadin Steffens und Thomas Höffer, die sich beide so perfekt um unsere Verletzten kümmerten!

Ebenfalls ein großes Dankeschön an alle mitgereisten Fans, die trotz des Wetters hoffentlich sehr viel Spass hatten!

Zum nächsten Termin in der heimischen Festung hoffen wir auf noch viel, viel mehr Zuschauer, die spannende Spiele gegen die Regionalansäßigen Teams aus Wuppertal und Düsseldorf verfolgen möchten!

Wir garantieren große Spannung, besonders natürlich gegen den noch unbekannten Gegner Wuppertal Greyhounds.

-- 21. Mai! --
-- Elf Uhr!--
-- In der heimischen Festung - Der Jahnkampfbahn! --

 

Fotos: Michael Pohl