Am Sonntagnachmittag feierten 1116 Fans aus ganz Deutschland ihr Team in der Solinger Jahnkampfbahn
Bei wunderschönem Kaiserwetter standen die Spielerinnen aus Deutschland dem Vize-Weltmeister aus Großbritannien gegenüber. Dass die Britinnen mit einem klaren Sieg gegen Schweden im Gepäck anreisten, verdeutlichte deren Anspruch, auch dieses Jahr wieder um den Titel mitspielen zu wollen. Nach den Nationalhymnen, die von der Solinger Sängerin Leonora vorgetragen wurden, legten die Spielerinnen von der Insel los wie die Feuerwehr. Direkt im ersten Kickoffreturn sorgten sie mit einem Paukenschlag über 80 Yards für die 0:7 Führung (PAT good). Auch im Anschluss dominierten die Lions mit starken Läufen und kamen kurz darauf zum 0:14. Die Deutschen ließen sich allerdings nicht weiter beeindrucken und erzielten erst einen Safety zum 2:14, um sich dann Schritt für Schritt zur 15:14 Halbzeitführung nach vorne zu kämpfen. Auch in der zweiten Halbzeit blieb es extrem spannend, da Deutschland zwischenzeitlich 23:22 vorne lag und immer wieder von beiden Teams Höhepunkte gesetzt wurden. Kurz vor dem Ende marschierten die Lions in Richtung Endzone. Allerdings war die Defensive der Deutschen hellwach und sicherte den knappen Sieg.
Ingo Hübner Silva, Vorsitzender der Solingen Paladins, die das gesamte Event ausrichteten: „Das war alles unglaublich. Wir haben gemeinsam mit Fans aus ganz Europa und der größten Helfer-Crew, die wir in der Paladins-Geschichte auf die Beine stellen mussten, zwei Tage lang ein großartiges Footballfest feiern dürfen. Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir aus der Paladins-Familie und aus anderen Richtungen erfahren durften. Solingen hat sich an diesem Wochenende einmal wieder als perfekter Gastgeber bewiesen.“
„Es war rundum ein tolles Football Event, mit einer guten Stimmung und einem Spitzenspiel“, bestätigte auch AFVD Vize-Präsident Markus Würtele.
Foto: Frank Reimann
Den Spielbericht des AFVD findet ihr auf: www.afvd.de