Am vergangenen Sonntag kamen gleich beide Jugendteams der Paladins zum Einsatz. Diesmal allerdings nicht in der Festung Jahnkampfbahn, sondern Am Schaberg in Solingen.
Den Auftakt machte die U16 am vormittag gegen die Bielefeld Bulldogs. Das der Tabellenzweite an diesem heissen Tag ein schwerer Gegner wird, war früh absehbar. Die Gäste überrumpelten die Klingenstädter mit drei schnellen Touchdowns und gingen früh mit 00:22 in Führung. Die Defense fand von da an besser ins Spiel und kontrollierte bis zur Halbzeit zunehmend das Spielgeschehen. Lediglich der Offense fehlte es noch an Durchschlagskraft. Die sollte nach der Halbzeit folgen. Zwar erhöhten die Bulldogs nach einem geblockten Punt und kurzen Lauf auf 00:28, doch nun schlugen die Paladins zurück. Durch Touchdowns von Noé Weindl, Alex Sperlich und Gerrit Marku arbeite sich die Offense ins Spiel zurück. Auch die Defense um die stark aufspielenden Jan Offermann und Dustin Fette übte nun deutlich mehr Druck auf die Bielefelder Offense aus. So sah es kurzzeitig nach einem möglichen Comeback aus. Doch mit zunehmender Spielerrotation und drei Big Plays der Bielefelder Defense, geriet das Spiel wieder außer Kontrolle. So kam es schlussendlich zum Endergebnis von 24:68.
Was der U16 also nicht gelang, wollte die U19 wenige Stunden später besser machen.
Nach dem 52:00 Sieg in Aachen traf die Paladins U19 am Sonntag, im ersten Heimspiel der Saison, auf das Wolfpack aus Mönchengladbach. Angeheizt wurden sie durch den hohen Sieg in Aachen und durch die Rückkehr von Batuhan Giray, der im letzten Jahr den Schritt zum Highschool-Football in Michigan wagte. Giray war immer ein großer Teil des Erfolges innerhalb der Jugend, was er auch in seinem persönlichen Homecoming Game wieder unter Beweis stellte.
Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams, machte Solingen schnell klar, dass verlieren nach der Niederlage gegen Münster keine Option mehr ist.
Bereits den Opening Drive schloss die Offense mit einen Touchdown, in Person von Filip Zafirov, durch einen 2 Yard Lauf zum 7:0 ab (PAT Luca de Cooman). Das anschließende three-and-out der wieder einmal starken Defense, bestrafte dann Max Theuer mit einem 62 Yard Puntreturn für einen Touchdown 14:00 (PAT Luca de Cooman).
Auf beiden Seiten des Balles lies Solingen dem Wolfpack keine Chance. In der Offense, angeführt von QB Alexander Busch, lief es nach Startschwierigkeiten in der Saison nun genau so wie es vorgesehen war. Mit einem 11 Yard Touchdown Pass auf Noah Gehring erweiterten die Klingenstädter die Führung nach PAT von Luca de Cooman auf 21:00.
Das Mönchengladbacher Passspiel wurde an diesem Tag völlig unterbunden. Mit einem Pick-6 krönte Batuhan Giray seinen ersten Auftritt in der Saison 2019 und brachte sein Team damit weitere 7 Punkte zum 28:00 (PAT Luca de Cooman) in Führung.
Die Offense der Solinger lieferte nun ein Big Play nach dem nächsten. Nach einem Pass von Alexander Busch auf Lucas Busch, fand dieser sich nach 41 Yards völlig untouched in der Endzone wieder 35:00 (PAT Luca de Cooman).
Nachdem de Cooman bereits 5 PATs als Kicker zu Punkten verwandelte, lief der Runningback auf einem 66 yard Touchdown Run der gesamten Wolfpack Defense davon und feierte den bis dato längsten Touchdown der Paladins U19, der nach eigens geschossenem PAT zum 42:00 führte.
Quarterback Busch lief dann noch 22 Yards für einen Touchdown zum 50:00 (Two-Point Conversion Thilo Knipping).
Und auch Giray zeigte seine offensiven Fähigkeiten bei einem 26 Yard Touchdown Run (Two-Point Conversion Tim Flöter).
Der Endstand war somit bei 58:00 angelangt.
Das nächste Spiel der U19 im September ,nach der Sommerpause, wird bereits das Rückspiel gegen Mönchengladbach sein. Die U19 darf sich also auf eine äußerst motivierte und hitzige Rückrunde einstellen.
Die U16 hingegen hat in zwei Wochen mit den Langenfeld Longhorns einen weiteren starken Gegner vor der Brust, bevor auch hier die Sommerpause ansteht.
Text: Max Theuer und Niklas Schopphoff
Bild: Christian Offermann