Solingen, 6. September 2025
Ein Wort vorab
Bevor es losgeht: Sorry für die kleine Funkstille! 👀
Unser Social-Media-Team hat durch Berufswechsel, Krankheit und auch ein bisschen Urlaub leider etwas länger gebraucht, um wieder in den Rhythmus zu kommen. Aber jetzt sind wir zurück – und ab sofort gibt’s wieder regelmäßig News, Einblicke und Updates rund um die Paladins. 🚀🏈
Das Spiel
Vor rund 700 Zuschauern empfingen die Regionalliga-Footballer der Solingen Paladins am Sonntag die Cologne Falcons zum finalen Spiel der Regionalliga NRW 2025. Bei bestem Sonnenschein erlebten die Solinger Fans ein furioses 2. Quarter und letztendlich den höchsten Sieg der Vereinsgeschichte.
Das Spiel begann extrem ruhig und ereignislos, sodass das erste Quarter ohne Punkte auskommen musste. Diese hatten sich die Solinger, die zuvor als haushoher Favorit gehandelt worden waren, für das nachfolgende Quarter aufgespart.
Die Offense machte plötzlich Yard um Yard und erzielte die ersten Punkte zum 7:0. Damit war das Punktefeuerwerk eröffnet. Die Cologne Falcons hatten große Probleme bei den Kickoff-Returns, sodass die Paladins immer wieder schnell in Ballbesitz gelangten und dies auch konsequent in Punkte umwandelten. So stand es innerhalb weniger Minuten 42:0für die Gastgeber.
Auch nach der Halbzeit änderte sich an der Solinger Dominanz nicht viel. Insbesondere die Defense ließ keinen Raumgewinn zu. Köln wehrte sich nach Kräften, aber es waren immer wieder Solinger Highlights, die für Bewegung auf der Anzeigetafel und Jubel auf den Rängen sorgten. Am Ende stand mit dem ungefährdeten 73:0 der höchste Sieg in der Geschichte der Paladins in den Büchern.
Dank an Fans und Gegner
Wir danken allen Zuschauern und Fans, die mit uns diesen großartigen Tag gefeiert haben – aber auch den Cologne Falcons, die bis zur letzten Sekunde gekämpft und sich nicht aufgegeben haben, obwohl der Abstieg in die Oberliga schon lange feststand. Das war wirklicher Sportsgeist.
Stimmen zum Spiel
Headcoach Alexander Thomas:
„Das war heute ein gelungener Abschluss einer sehr durchwachsenen Saison. Wir konnten noch einmal allen Spielern Spielzeit geben und sie für ihren Trainingseifer belohnen. Nun legen wir eine sportliche Pause ein, was aber natürlich nicht bedeutet, dass es hinter den Kulissen nicht hoch hergeht. Die Weichen für 2026 werden schon seit längerem gestellt.“
Markus Jantke, Vorstandsmitglied:
„Ist ein 5.-Platz ein Grund Trübsal zu blasen? Ganz im Gegenteil! Denn sind wir mal ehrlich: Unser vorrangiges Ziel ist es, unseren Sport und unseren Verein am Laufen zu halten und eine Anlaufstelle für alle zu bieten, die Anschluss suchen, brauchen und American Football mögen.
Ich persönlich denke, dass uns das in fast 20 Jahren Solingen Paladins durchaus gut gelungen ist – und alles andere ein Klagen auf hohem Niveau wäre. Wir gehen ab jetzt mit Volldampf Richtung Jubiläumsjahr 2026.“
Foto: conorsportphoto